Seite 1 von 1

Profilbearbeitung

Verfasst: 14.11.2023, 21:42
von cncjupp
Hallo zusammen,
Ich möchte Zinken mit der Profilbearbeitung im Gleichlauf Fräßen.
Die Kontour wird in 2 Teilen abgearbeitet, mir ist nicht klar was ich falsch mache.
Im Gegenlauf wird die Kontour wie Gezeichnet abgearbeitet.
Im Angang die beiden Dateien.

Für Tipps wäre ich dankbar.

MFG
Josef Nitschmann
Zinken_Gegenlauf.pro
(56.32 KiB) 402-mal heruntergeladen
Zinken_Gleichlauf.pro
(56.63 KiB) 375-mal heruntergeladen

Re: Profilbearbeitung

Verfasst: 15.11.2023, 09:08
von Fabi
Guten Morgen

Ich Habe den Nullpunkt an eine Ecke gesetzt und den Nullpunkt auf Globales Koordinatensystem umgestellt und dann ging es.
Denke es lag an dem Nullpunkt.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian

Re: Profilbearbeitung

Verfasst: 15.11.2023, 15:41
von cncjupp
Danke für die schnelle Antwort.
Schönen Tag noch.

Gruss Josef

Re: Profilbearbeitung

Verfasst: 18.11.2023, 12:27
von 3DMSOFT
Hallo Zusammen,

das Kardinalproblem ist tatsächlich, dass der Zeichnungsursprung über 300000.0 mm vom Nullpunkt entfernt ist. Computer arbeiten mit begrenzter Rechengenauigkeit.. das heißt die Zahlenlänge ist begrenzt und wird immer ungenauer je größer die Zahlen werden bzw. je weiter man von Zeichnungsursprung (0,0,0) zeichnet oder verschiebt.
Algorithmen brauchen bei Kreisbögen geometrisch exakte Daten, sonst kann in der folgenden Verarbeitung Einiges schief gehen. Die importierte Zeichnung ist praktisch schon ungenau übertragen worden. Gleiches gilt übrigens auch für das Cad selber.., wenn man zu weit vom Nullpunkt entfernt zeichnet, kann das Cad bei 3D-Flächen und Volumenoperationen verstärkt mit diversen Fehlermeldungen reagieren.

Schon beim anlegen der Zeichnung sollte man daher darauf achten, wo man zeichnet.
Ebenfalls muss beim Export beachtet werden, dass nicht irgendwelche Transformationen aktiv sind, die die Zeichnung in die Walachei verschieben.
Das Problem entschärft sich auch prompt, wenn man die Zeichnung zum Ursprung (x=0 y=0 z=0) verschiebt.

Ich habe in der Animation im zweiten Teil2 nochmal demonstriert, wie man die Seite der Radiuskorrektur bei offenen Konturen festlegt. Offene Konturen brauchen im Gegensatz zu den geschlossenen Konturen die richtige Laufrichtung, da das Cam nicht weiß auf welcher Seite der Kontur das Material steht (das gilt natürlich nur für 2D-Strategin mit 2D-Konturen).
Beim geschlossenen Konturen wird durch die Option "innen-" oder "außen bearbeiten" die Konturlaufrichtung vom Cam automatisch korrigiert
Verschiebung.gif


MFG Jens Tonak

Re: Profilbearbeitung

Verfasst: 18.11.2023, 17:17
von cncjupp
Hallo Herr Tonak,

danke für diese Erklärung.
Mit diesen Informationen, kann man fehler vermeiden.

Gruss Josef