Anfasen einer 3D Kontur
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2021, 21:44
Anfasen einer 3D Kontur
Hallo Zusammen,
in ein 38mm Rohr sollen Löcher gefräst werden mit 16mm Durchmesser. Anschließend soll die Kante der Bohrung eine gleichmäßige 2mm Fase erhalten.
Wie kann ich diese 3D Kontur (siehe Bild, rote Kontur) mit einem 8mm 45° Fräser anfasen?
Ich habe die CondaCam Version 3129
Danke schonmal
Martin
in ein 38mm Rohr sollen Löcher gefräst werden mit 16mm Durchmesser. Anschließend soll die Kante der Bohrung eine gleichmäßige 2mm Fase erhalten.
Wie kann ich diese 3D Kontur (siehe Bild, rote Kontur) mit einem 8mm 45° Fräser anfasen?
Ich habe die CondaCam Version 3129
Danke schonmal
Martin
- bs-weiler007
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.06.2008, 16:47
- Wohnort: Düren NRW
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Hallo Martin,
das ist ganz einfach. Du wählst die 3 Bohrungen mit der Einzelauswahl an ( Rote Linie )
und erstellst dann eine 2D Null-Kontur.
Gruß Dieter
das ist ganz einfach. Du wählst die 3 Bohrungen mit der Einzelauswahl an ( Rote Linie )
und erstellst dann eine 2D Null-Kontur.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.07.2021, 21:44
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Danke, ich dachte es funktioniert auch mit der Profilbearbeitung
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.12.2008, 18:24
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, läuft die Spitze des 45 Grad Fräsers genau
auf der roten , bzw. den gelben Linien.
Sollte die Spitze des Fasenfräsers nicht innerhalb der Bohrung laufen um
eine konstante Fase zu erreichen und eine gewisse Schnittleistung zu bekommen?
An dieser Problemlösung hätte ich auch interesse (speziell da es sich im eine 3D Kontur handelt).
Evtl. kann jemand ein Video machen damit ich das auch begreife wie's funktioniert.
gruß
Harald
wenn ich das richtig sehe, läuft die Spitze des 45 Grad Fräsers genau
auf der roten , bzw. den gelben Linien.
Sollte die Spitze des Fasenfräsers nicht innerhalb der Bohrung laufen um
eine konstante Fase zu erreichen und eine gewisse Schnittleistung zu bekommen?
An dieser Problemlösung hätte ich auch interesse (speziell da es sich im eine 3D Kontur handelt).
Evtl. kann jemand ein Video machen damit ich das auch begreife wie's funktioniert.
gruß
Harald
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1405
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Hallo einmal ein kleines Video...
Die Konturen müssen natürlich etwas versetzt werden bevor man die Strategie Kontur-Projizieren anwendet.
Der Versatz berechnet sich als Faustformel ca. Fräserradius(4mm)-Fase(1.5mm)-Randzugabe. Die Randzugabe sorgt dafür das der Fräser nicht mit dem Radius auf der Fasenkante fräst sondern ein bisschen mehr zur Mitte im Schneidenbereich... MFG Jens Tonak
Die Konturen müssen natürlich etwas versetzt werden bevor man die Strategie Kontur-Projizieren anwendet.
Der Versatz berechnet sich als Faustformel ca. Fräserradius(4mm)-Fase(1.5mm)-Randzugabe. Die Randzugabe sorgt dafür das der Fräser nicht mit dem Radius auf der Fasenkante fräst sondern ein bisschen mehr zur Mitte im Schneidenbereich... MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.12.2008, 18:24
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Danke für die Hilfestellung.
Ich konnte den Ablauf nachvollziehen.
Die Fasengröße kann aber lediglich mit "Kontur-Projizieren --> Fräsparamter --> Aufmaß" beeinflusst
werden.
Der Weg über "Kontur-Projizieren --> Fräsparamter --> Zustellung/Gesamttiefe" funktioniert
bei mir nicht.
gruß
Harald
Ich konnte den Ablauf nachvollziehen.
Die Fasengröße kann aber lediglich mit "Kontur-Projizieren --> Fräsparamter --> Aufmaß" beeinflusst
werden.
Der Weg über "Kontur-Projizieren --> Fräsparamter --> Zustellung/Gesamttiefe" funktioniert
bei mir nicht.
gruß
Harald
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1405
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Nein.., beides geht. Zustellung und Aufmaß. "Zustellung" ist der bessere Weg(s. Erläuterung unten).
Die Zustellung funktioniert immer und problemlos... Das kann man eigentlich nur falsch machen, wenn man einen negativen Wert für die Zustellung eingibt. Denn das ist eine "versteckte" Funktionalität, die man für bereits eingezeichnete Fasen benötigt. Denn eine negative Zustellung verlegt die schrittweise Tiefen-Zustellung nach oben in die andere Richtung, außerhalb der Materialoberfläche. Dadurch kann eine eingezeichnete Fase ebenfalls in mehreren Tiefenzustellungen gefertigt werden... Die Ergänzung wurde in eines der letzten Updates eingeführt... Aktuell ist Version 3136...
MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1405
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Anfasen einer 3D Kontur
noch eine wichtige Ergänzung. Ebenfalls neu eingeführt ist die Möglichkeit die Bearbeitung über Kontaktflächen einzugrenzen. Das heißt die Bearbeitung wird dann solange ausgeführt, bis das Werkzeug nicht ausgewählte Flächen berühren würde. Die nicht ausgewählten Flächen fungieren dann gewissermaßen als "STOP"-Flächen für die Bearbeitung.
Condacam aktiviert automatisch (wie bei allen Strategien) die "Kontaktflächen-Eingrenzung" wenn Flächen beim Start der Strategie ausgewählt waren. Will man das nicht, muss das Häkchen auf der Registerkarte "Eingrenzung" entfernt werden.
MFG Jens Tonak
Condacam aktiviert automatisch (wie bei allen Strategien) die "Kontaktflächen-Eingrenzung" wenn Flächen beim Start der Strategie ausgewählt waren. Will man das nicht, muss das Häkchen auf der Registerkarte "Eingrenzung" entfernt werden.
MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1405
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Anfasen einer 3D Kontur
Hier nochmal eine Gegenüberstellung mit Projekt. Fasenbearbeitung mit Kontaktflächen-Eingrenzung und einmal ohne. Wichtig ist, dass bei der Kontaktflächeneingrenzung alle Flächen ausgewählt werden, die der Fräser berühren darf. Das heißt, auch die senkrechten Flächen müssen ausgewählt werden (s. Projekt)..
MFG Jens Tonak
MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu